Die PREBAG Holding AG legt großen Wert auf eine barrierefreie Gestaltung ihres Internetangebots, damit möglichst alle Nutzer, unabhängig von individuellen Einschränkungen, die Inhalte und Funktionen der Website vollständig nutzen können. Die Zugänglichkeit der Website wurde in Übereinstimmung mit den gängigen Standards geprüft und optimiert.
1. Berücksichtigte Standards und Überarbeitung
Bei der Gestaltung unserer Website haben wir uns an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) orientiert, die vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt wurden und international anerkannt sind. Diese Richtlinien beinhalten Empfehlungen für die Wahrnehmung, Bedienung, Verständlichkeit und Stabilität von Webinhalten, um die Website für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.
Zusätzlich haben wir die Anforderungen der europäischen EN 301 549-Norm berücksichtigt, die speziell für die Barrierefreiheit im digitalen Bereich innerhalb der Europäischen Union gilt und eine wichtige Grundlage für gesetzliche Anforderungen bietet.
Unsere Website wurde nach diesen Standards überarbeitet und getestet, um eine benutzerfreundliche und zugängliche Umgebung zu schaffen.
2. Laufende Anpassungen an neue Standards und gesetzliche Anforderungen
Barrierefreiheit ist ein kontinuierlicher Prozess, der sich an technische und gesetzliche Entwicklungen anpassen muss. Wir bei der PREBAG Holding AG setzen uns dafür ein, unsere Website auch zukünftig auf dem neuesten Stand der Barrierefreiheit zu halten. Dies bedeutet, dass wir unsere Inhalte und Funktionen regelmäßig überprüfen und bei Bedarf Anpassungen an neue Standards und gesetzliche Vorgaben vornehmen werden.
Falls Ihnen dennoch Barrieren auffallen oder Sie Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular, damit wir Ihre Hinweise aufnehmen und mögliche Anpassungen zeitnah umsetzen können.